Wenn Elektronen ins Wasser „springen“: Das Geheimnis hinter hohen Elektrodenkapazitäten
26. Juni 2025
Für die Entwicklung verbesserter Elektrolyseure zur regenerativen Wasserstoffherstellung müssen die Prozesse an den Oberflächen der eingesetzten Metallelektroden genau verstanden werden.
Wie unzureichende Erfassung von Chemikalienkonzentrationen in der Umwelt die Einschätzung von Risiken beeinflusst
25. Juni 2025
Schätzungsweise Hunderttausende von Chemikalien als potenziell umweltschädlich gelten. Allerdings liegen nur für einen sehr kleinen Bruchteil dieser Substanzen tatsächlich Messwerte aus Gewässern vor.
Genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufgedeckt
24. Juni 2025
Ein Vergleich genetischer Daten aus der ganzen Welt zeigt viele allgemeine sowie eine bevölkerungsspezifische genetische Veranlagung für die neurogenerative Krankheit Alzheimer.