Eine Kombination aus biologischem und chemischem Onlinemonitoring als Frühwarnsystem auf einer Abwasserreinigungsanlage ist in der Lage, Spitzenbelastungen durch Mikroverunreinigungen im gereinigten Abwasser zu erfassen und toxische Schadstoffe in Echtzeit zu erkennen.
Folgen einer abnormalen Chromosomenzahl weiter entschlüsselt
30. Juni 2025
Forschende haben untersucht, wie sich ein Proteinungleichgewicht, das durch eine abnormale Chromosomenzahl in betroffenen Zellen verursacht wird, auswirkt.
Mikroskopie-Tool könnte das Design photoelektrochemischer Zellen voranbringen
27. Juni 2025
Neue Technik macht es möglich, den Zusammenhang zwischen der mikroskopischen Struktur und den optoelektronischen Eigenschaften von Photoelektroden zu untersuchen
Neue Erkenntnisse über den Mikrobiom-vermittelten Schutz vor Krankheitserregern
27. Juni 2025
Forschende haben am Fadenwurm Caenorhabditis elegans gezeigt, wie ein bestimmtes Darmbakterium durch einen alternativen Stoffwechselweg Sphingolipide produziert, die Infektionsschutz bieten.