Was ist ein LIMS?
LIMS steht für "
Labor-
Informations- und -
Management-
System". Es handelt sich hierbei um eine Software, die in Laboren verwendet wird, um Daten zu erfassen, zu verwalten und zu analysieren, die im Zusammenhang mit den durchgeführten Tests und Experimenten stehen. Ein LIMS kann verwendet werden, um Probenaufträge zu verwalten, eine Probenidentifikation und -verfolgung durchzuführen, Testergebnisse zu dokumentieren und zu speichern, Prozessabläufe und Qualitätssicherungsmaßnahmen zu verwalten, Berichte zu generieren und statistische Analysen durchzuführen. LIMS-Systeme unterstützen die Effizienz und die Genauigkeit von Laboren, indem sie die Verwaltung von Daten und Prozessen automatisieren und die Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen und Personen erleichtern.
Einen guten Einstieg zum Thema LIMS bieten:
Was ist der besondere Nutzen eines LIMS im Labor?
Ein LIMS (Labor-Informations-Management-System) bringt im Labor vor allem folgende Vorteile:
- Automatisierung und Optimierung von Prozessen: Ein LIMS ermöglicht es, Prozesse im Labor automatisch zu steuern und zu überwachen. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Präzision.
- Erhöhung der Datensicherheit, -qualität und -verfügbarkeit: Ein LIMS ermöglicht es, Labor-Daten sicher und zentral zu speichern, komfortabel zu verwalten und schnell darauf zuzugreifen. Dadurch wird die Datenqualität verbessert und auch die Gefahr von (Übertragungs-)Fehlern und Verlusten reduziert.
- Steigerung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Ein LIMS ermöglicht es, Prozesse im Labor detailliert nachzuvollziehen und die Ergebnisse leicht zu dokumentieren. Dadurch wird die Transparenz und Nachvollziehbarkeit erhöht.
- Unterstützung von Compliance-Anforderungen: Ein LIMS ermöglicht es, Anforderungen an die Compliance (z.B. in regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie oder in akkreditierten Laboren) einfacher zu erfüllen, indem es die Nachvollziehbarkeit und Dokumentation von Prozessen erleichtert.
- Kosteneinsparungen: Ein LIMS ermöglicht es, Prozesse im Labor effizienter zu gestalten und dadurch Kosten zu sparen.
In welchen Branchen und Laboren werden LIMSe eingesetzt?
LIMS-Systeme werden in einer Vielzahl von Branchen und Laboren eingesetzt, insbesondere in Bereichen, in denen die Verwaltung von Proben und Daten von entscheidender Bedeutung ist. Einige Beispiele hierfür sind:
- Medizinische und pharmazeutische Labore
- Umwelt- und Wasseranalytik-Labore
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Chemische und petrochemische Labore
- Biotechnologie- und Genforschungslabore
- Forensische Labore
- Energie- und Ressourcenmanagement
- Öffentliche Gesundheit und Sicherheit
- Regulierungsbehörden und die Qualitätssicherung von Produkten.