Termine & Messen
Juli 2025
EuChemS Conferences on Organometallic Chemistry (EuCOMC)
The Division of Organometallic is one of the oldest Professional Networks of EuChemS, since when EuChemS still had it original name of FECS. It has held regular biannual conferences since 1976, originally called “FECHEM Conference on Organometallic Chemistry”, then switched to EuCOMC when FECS has become EuCheMS (European Association for Chemical and Molecular Sciences) in 2004 and then EuChemS (European Chemical Society) in 2018.
https://www.euchems.eu/divisions/organometallic-chemistry-2/conferences/
17th International conference on materials chemistry (MC17)
Organised by the Royal Society of Chemistry, the 2025 conference will host leading materials researchers from around the world. It’s the flagship event for the RSC Materials Chemistry Community and you can be a part of it.
Oral and poster presentation opportunities are available to researchers of all career stages and we invite you to submit an abstract to make your contribution. The conference promises to be a great forum for materials chemists to network with and build strong collaborations within their community and related disciplines.
https://www.rsc.org/events/detail/77989/17th-international-conference-on-materials-chemistry-mc17
32nd International Conference on Photochemistry
The 32nd International Conference on Photochemistry will take place from July 13 (Sunday) to July 18 (Friday), 2025 in Aachen (Germany). The event is jointly organized by the RWTH Aachen University and the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
LABASIA – 9th Edition of Malaysia International Scientific Instruments and Laboratory Equipment Exhibition and Conference
With the unique advantages of high internationalisation and entire coverage in the laboratory industry chain, LABASIA has become a trading platform for efficient communication between suppliers and key buyers, bringing many business opportunities for laboratory instrument enterprises. Internationally well-known enterprises and domestic excellent brands will gather in the brand new venue from 14-16 July 2025 at Kuala Lumpur Convention Centre (KLCC), Malaysia.
flavors & fragrances 2025
Starting in the early 80ies the “flavors & fragrance 2025” conference is the eight in the series. It was first organized by the Royal Society of Chemistry, and since 2013, the Liebig Division for Organic Chemistry of the Gesellschaft Deutscher Chemiker takes over.
International Conference on Biological Inorganic Chemistry (ICBIC)
The International Conference on Biological Inorganic Chemistry (ICBIC) series is the oldest and largest in the scientific community of biological inorganic chemistry, the first conference having taken place in Florence, Italy, in 1983. ICBICs are held biennially and are managed by the International Organizing Committee (IOC).
INALAB 2025
INALAB 2025, together with Food Manufacturing Indonesia 2025, Chemical Indonesia 2025, Smart Factory Indonesia 2025, and INAPHARM 2025 will be held on 29 – 31 July 2025 at JIExpo Kemayoran, Jakarta, Indonesia. This show will be expanded to a bigger scale, more crowded, more quality, and more influential to build qualified networking in 3 days with a target of 15,000 trade visitors.
August 2025
34th International Conference on Ion Mobility Spectrometry
European Congress on Molecular Spectroscopy (EUCMOS)
Euroanalysis 2025
Das Motto der Konferenz lautet „Analytik 5.0: Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen“. Wie wir alle wissen, hat das aktuelle analytische Wissen viele technologische und methodische Barrieren durchbrochen, und es liegt nun in der Verantwortung unserer analytischen Gemeinschaft, all diese Fortschritte in den Dienst der von der Gesellschaft geforderten nachhaltigen Entwicklungsziele zu stellen. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Methoden und Technologien, die von kleinsten intelligenten Sensoren bis hin zu multimodalen und Hochdurchsatztechniken reichen, wird der Rahmen für die Analytik 5.0 zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens, zu einer verantwortungsvollen Produktion auf der Grundlage industrieller Innovationen sowie zum Umweltschutz und zum Schutz der Ökosysteme beitragen. Die Verwirklichung dieser Ziele in naher Zukunft wäre ohne das Engagement junger Forscher nicht möglich, und es ist auch die Absicht von Euroanalysis 2025, den jüngsten Mitgliedern unseres Wissenschaftsbereichs eine aktive Rolle zu geben.
September 2025
16th Polymer Meeting
Die Themen der Konferenz decken alle Aspekte der Polymerforschung ab, insbesondere Chemie, physikalische Chemie und Physik, sowie Anwendungen von Polymeren in verschiedenen technologischen, industriellen und biomedizinischen Bereichen, einschließlich Fragen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Nutzung von Polymeren. Der Umfang der Konferenz folgt damit dem anhaltenden Trend in der Polymerwissenschaft, die immer mehr interdisziplinär wird. Sie bietet Gelegenheit für generationsübergreifende Kontakte und Präsentationen junger Wissenschaftler.
76th Annual ISE Meeting of the International Society of Electrochemistry
Elektrochemie: Von grundlegenden Erkenntnissen zu nachhaltigen Technologien
5th International Conference on the Chemistry of Construction Materials (5th ICCCM)
Die Konferenz soll ein inspirierendes Forum für Wissenschaftler aus Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie bieten, um Ergebnisse zu präsentieren, zu diskutieren und sich auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren. Interdisziplinäre Vorträge aus allen Bereichen der Baustoffkunde werden die vielen verschiedenen Perspektiven des Themas aufzeigen.
27th International Symposium on Advances in Extraction Technologies ExTech 2025
ExTech ist die führende internationale Fachtagung für Probenahme und Probenvorbereitung in der analytischen Chemie. Sie bringt Experten zusammen, um Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Mikroplastik, PFAS-Analyse, Automatisierung und mehr zu erkunden. Die von der GDCh organisierte Veranstaltung bietet Vorträge, Workshops und eine Ausstellung und fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie.
LAB-SUPPLY Chemnitz
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Life Science!
Laborfachmesse on Tour liefert aktuelle Trends
- Sie wollen sich über die neuesten Technologien in der Laborbranche umfassend und fachspezifisch informieren?
- Sie möchten Informationen einholen zu Herstellern von Laborgeräten, Laborzubehör und Laborausstattung und neue Kontakte herstellen?
- Sie haben Fragen zu bestimmten Techniken, Anwendungen, Methoden und Richtlinien oder wollen sich zu einem fachlichen Thema weiterbilden?
RSC-BMCS / SCI 23rd Medicinal Chemistry Symposium
Die Organisatoren laden Sie zum 23. SCI-RSC-Symposium für Medizinische Chemie ein, Europas wichtigster zweijährlicher Veranstaltung für Medizinische Chemie, die sich auf Erstveröffentlichungen und neue Strategien in der Medizinischen Chemie konzentriert.
19. Essener Explosionsschutztage
Die Essener Explosionsschutztage richten sich an Fachleute und Interessenten und bieten umfassende Informationen und Anregungen zu aktuellen Themen im Explosionsschutz. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf praktischen Erfahrungen und deren Umsetzung, wobei sowohl namhafte Unternehmen als auch Ministerien und Institute zu Wort kommen. Ergänzend gibt es eine Praxisdemonstration zum Explosionsschutz, um die alltäglichen Gefahren zu verdeutlichen. Nach jedem Vortrag ist eine kurze Diskussionsrunde vorgesehen, und am Ende jedes Tages findet eine Podiumsdiskussion statt. Zudem klärt ein Rechtsanwalt über die Rechte und Pflichten im Explosionsschutz auf.
BIOFLAVOUR 2025 – Biotechnology of Flavours, Fragrances and Functional Ingredients
Die Bioflavour 2025 ist das wichtigste internationale Gipfeltreffen zur nachhaltigen Herstellung von funktionellen Lebensmittelzutaten sowie von Aroma- und Duftstoffen. Sie bietet Wissenschaftlern und Interessenvertretern eine einzigartige Gelegenheit, Informationen aus erster Hand über die jüngsten Fortschritte auf diesem Gebiet zu erhalten und auszutauschen sowie Kontakte zu Freunden und Kollegen zu knüpfen.
41. Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht
Unter dem Motto „Moderner Chemieunterricht im Kontext globaler Transformation“ laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam die Herausforderungen und Chancen des Chemieunterrichts in einer sich wandelnden Welt zu beleuchten und darüber zu diskutieren, wie moderner Chemieunterricht dazu beitragen kann, unsere Schülerinnen und Schüler auf Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Lacktagung 2025
Die Tagung bietet in Fachvorträgen Einblicke in die neuesten Entwicklungen in Beschichtungen und deren Eigenschaften auf unterschiedlichsten Substraten. Das beinhaltet Neu- und Weiterentwicklungen in den Bereichen Rohstoffe, Additive und Pigmente sowie weitere Bereiche.
Weiterhin werden Berichte zum Thema Nachhaltigkeit, zur Applikationstechnologie und Lacken mit neuen funktionalen Eigenschaften, neuen Methoden zur Charakterisierung von Lacken und Beispiele zur Implementierung der Digitalisierung in der Branche berücksichtigt.
LAB-SUPPLY Leverkusen
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Life Science!
Laborfachmesse on Tour liefert aktuelle Trends
- Sie wollen sich über die neuesten Technologien in der Laborbranche umfassend und fachspezifisch informieren?
- Sie möchten Informationen einholen zu Herstellern von Laborgeräten, Laborzubehör und Laborausstattung und neue Kontakte herstellen?
- Sie haben Fragen zu bestimmten Techniken, Anwendungen, Methoden und Richtlinien oder wollen sich zu einem fachlichen Thema weiterbilden?
Oktober 2025
33rd Miller Conference on Radiation Chemistry
Auf der Konferenz werden führende Wissenschaftler aus allen Bereichen der Strahlenchemie zusammenkommen, um Informationen über die jüngsten Fortschritte auszutauschen, die von grundlegenden bis zu angewandten Themen reichen, sowie über neue experimentelle und rechnerische Instrumente und Techniken. Die Veranstaltung wird die Tradition früherer Miller-Konferenzen fortsetzen, indem sie den Austausch von Ideen und informelle Diskussionen fördert. Besonderer Wert wird darauf gelegt, junge Wissenschaftler mit renommierten Forschern zusammenzubringen und ihnen konstruktive Karrieretipps zu geben. Die Teilnahme von jungen Wissenschaftlern und Studenten wird nachdrücklich empfohlen.
LAB-SUPPLY Hamburg
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Life Science!
Laborfachmesse on Tour liefert aktuelle Trends
- Sie wollen sich über die neuesten Technologien in der Laborbranche umfassend und fachspezifisch informieren?
- Sie möchten Informationen einholen zu Herstellern von Laborgeräten, Laborzubehör und Laborausstattung und neue Kontakte herstellen?
- Sie haben Fragen zu bestimmten Techniken, Anwendungen, Methoden und Richtlinien oder wollen sich zu einem fachlichen Thema weiterbilden?
4th Food Chemistry Conference
Das Programm umfasst Haupt- und Plenarvorträge renommierter Redner sowie parallele Sitzungen mit mündlichen Beiträgen und Postersitzungen, die ein breites Spektrum an Themen abdecken.
19th International Conference on Molecular Magnetism (ICMM)
Seit 1989 widmet sich diese internationale Konferenz dem molekularen Magnetismus und den auf Molekülen basierenden Magneten, die ein sehr stark interdisziplinäres Forschungsgebiet darstellen und international renommierte Wissenschaftler (zwischen 300 und 500) aus verschiedenen Bereichen wie Chemie (im weitesten Sinne: organische, anorganische, Koordinations-, Materialchemie…), Physik, Oberflächenphysik, Theorie und sogar auf Molekülen basierenden Geräten (Spintronik, molekulare Elektronik) zusammenbringen.
November 2025
2025 AIChE® Annual Meeting
Die AIChE®-Jahrestagung 2025 vereint Forscher aus dem akademischen Bereich und der Industrie auf allen Karrierestufen, die nach Innovation und beruflicher Weiterentwicklung streben. Schließen Sie sich mit einem vielfältigen Publikum zusammen, um Einblicke in die neueste Forschung zu erhalten, sich mit Experten zu vernetzen und Ihre Karriere voranzutreiben.
LAB-SUPPLY Augsburg
Die regionale Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Life Science!
Laborfachmesse on Tour liefert aktuelle Trends
- Sie wollen sich über die neuesten Technologien in der Laborbranche umfassend und fachspezifisch informieren?
- Sie möchten Informationen einholen zu Herstellern von Laborgeräten, Laborzubehör und Laborausstattung und neue Kontakte herstellen?
- Sie haben Fragen zu bestimmten Techniken, Anwendungen, Methoden und Richtlinien oder wollen sich zu einem fachlichen Thema weiterbilden?
Langenauer Wasserforum (LWF)
Das Langenauer Wasserforum (LWF) widmet sich aktuellen Entwicklungen im Bereich der Wasser- und Umweltanalytik und deren Bedeutung für die Wasserwirtschaft. Es soll eine Diskussionsplattform für Anwender, Wissenschaftler und Hersteller bieten und den Erfahrungsaustausch fördern. Das LWF wird von der Landeswasserversorgung alle zwei Jahre veranstaltet.
2025 MRS Fall Meeting & Exhibit
Die MRS-Tagung ist das weltweit führende internationale wissenschaftliche Treffen für Materialforschung und präsentiert führende interdisziplinäre Forschung sowohl in grundlegenden als auch in angewandten Bereichen, die von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt vorgestellt werden. Die MRS-Herbsttagung bietet eine Kombination aus interdisziplinärer Spitzenforschung, innovativen Technologien und kollaborativem Networking mit den führenden Köpfen des Fachgebiets, was zu neuen Entdeckungen in Bereichen von Quantenmaterialien bis hin zu Energie und Nachhaltigkeit führt.
März 2026
analytica 2026
Die Weltleitmesse analytica ist seit fünf Jahrzehnten Ihr Erfolgsgarant für die erfolgreiche Präsentation innovativer Labortechnik und zukunftweisender Biotechnologie. Als wichtigster Branchentreff vereint sie das komplette Themenspektrum der Labors in Industrie und Forschung.