Im Attosekunden-Blitzer offenbaren Elektronen ihre Händigkeit
1. September 2025
Forschende konnten erstmals mit extrem kurzen, drehenden Lichtblitzen die ungleichen Bewegungen von Elektronen in spiegelbildlichen Molekülen vermessen und steuern.
Neue Form der Kernspinresonanz-Spektroskopie entdeckt
29. August 2025
Erstmals wurde eine Kernspinresonanz außerhalb der klassischen Resonanzfrequenzen beobachtet, was neue Anwendungen in Materialforschung und Bildgebung erwarten lässt.
Molekül für wichtigen Schritt hin zu künstlicher Fotosynthese entwickelt
28. August 2025
Forschende haben ein neues Molekül entwickelt, das sich die Fotosynthese von Pflanzen zum Vorbild nimmt: Unter Lichteinfluss speichert es gleichzeitig zwei positive und zwei negative Ladungen.