Forschende schlagen ein Verfahren vor, mit dem pflanzliche Roh- und Abfallstoffe in einem autarken Prozess unter milden Reaktionsbedingungen zu Methanol verarbeitet werden können.
Biomineralisation: Wie Schwämme ihre Kalknadeln bilden
11. September 2025
Forschende identifizieren Schlüsselproteine für die Biomineralisation bei Kalkschwämmen und finden Hinweise auf eine konvergente Evolution von Schwämmen und Korallen.
Forschenden ist es gelungen, einen Mini-Antikörper zu finden, mit dem ein Protein ausgeschaltet werden kann, das für die Herpesinfektion essenziell ist.
Metalloxide: Wie Lichtpulse Elektronen in Bewegung setzen
10. September 2025
Ein Forschungsteam hat entdeckt, dass Lichtimpulse die elektrische Leitfähigkeit von Metalloxiden kurzzeitig erhöhen können, indem sie die abstoßenden Kräfte zwischen den Elektronen schwächen.
Verständnis der Katalysatoraktivität für die Produktion von grünem Wasserstoff
8. September 2025
Forschende identifizierten einen kritischen Übergangspunkt in der Katalysatorkinetik durch eine Kombination aus temperaturabhängiger Elektrochemie und spektroskopischen Techniken.