Wachstums-Schalter für Anpassungsfähigkeit von Pflanzen entdeckt
25. September 2025
Forschende haben einen Mechanismus entdeckt, durch den Pflanzenhormone gezielt reguliert werden, um das Wachstum den Umweltbedingungen anzupassen – gesteuert durch die sogenannte ERAD-Maschinerie.
Forschende entwickeln lichtempfindliche Nanopartikel, die als Kontrastmittel dienen könnten
25. September 2025
Ein Forschungsteam hat eine neue Klasse von lichtempfindlichen Nanopartikeln entwickelt, die möglicherweise innovative Ansätze für bildgebende Verfahren eröffnen.
Möglicher Durchbruch bei der Entwicklung wirksamer Biomaterialien
25. September 2025
Bei der Bindung von Modell-Zellmembranen an Biomaterialien ist nicht die Bindungsstärke, sondern die Geschwindigkeit der Rezeptoren in den Membranen entscheidend.
ηNet: Digitales Labormanagementsystem für mehr Nachhaltigkeit
24. September 2025
Das Forschungsprojekt „ηNet – Cyber-Physical and Data Managed System“ soll helfen, den Energie- und Ressourcenverbrauch in Hochschullaboren zu reduzieren.
Molekularer Atlas des Hippokampus: Kartierung von RNA und Proteinen mit synaptischer Auflösung
23. September 2025
Studie hat die räumliche Organisation von Transkripten und Proteinen im Hippokampus von Mäusen untersucht und liefert neue Einblicke in die Funktion und Plastizität des Gehirns.
Erbgut aller Kartoffeln in deutscher Genbank entschlüsselt
22. September 2025
Die deutsche Genbank verwahrt insgesamt 6.357 Akzessionen an Kartoffeln. Ein Konsortium hat sich zum Ziel gesetzt, diese genetische Ressource umfassend zu analysieren.