Die Auszeichnung im Bereich Medizin geht an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Die Forscherin und die beiden Forscher beschäftigen sich mit dem menschlichen Immunsystem.
Eierförmige Steinchen werfen neues Licht auf Erdgeschichte
6. Oktober 2025
Forschende widerlegen, dass gelöster organischer Kohlenstoff im Meer für die Eiszeiten und das Auftreten von Leben vor 1000 bis 541 Millionen Jahren mitverantwortlich war.
Neue Forschung, die erfolgreich leistungsstarkes, langwelliges Licht auf die Nanoskala komprimiert, könnte Fortschritte in der Terahertz-Optik und bei optoelektronischen Geräten ermöglichen.
Abwehrzellen aufrüsten: Neue CRISPR-Methode stärkt CAR-T-Zellen im Kampf gegen Krebs
2. Oktober 2025
Durch den Einsatz der Genschere CRISPR gelang die Entdeckung unerwarteter genetischer Veränderungen, die CAR-T-Zellen zu deutlich wirksameren Krebstherapeutika machen.
Unerwarteter Befund bei Anorexia nervosa: Gewichtszunahme verändert Epigenetik nicht
1. Oktober 2025
Obwohl Patient:innen mit Anorexia nervosa während einer stationären Therapie innerhalb weniger Monate stark an Gewicht zunehmen, zeigen sich keine einheitlichen Veränderungen in ihren DNA-Methylierungsmustern.
Aus Abfall wird Zukunft: Forschende stellen Nylon-Grundstoffe aus Styropor her
30. September 2025
Bakterien können umweltschädliche Stoffe wie Polystyrol verwerten, um daraus die Ausgangsstoffe für Nylon zu produzieren, ohne dass neues Erdöl dafür gebraucht wird.