Neue labelfreie Bildgebung ermöglicht präzise Bewertung der Krebsbehandlung in Einzelzellen
17. Juli 2025
Forschende haben eine Methode entwickelt, mit der sie ohne Einsatz von Farbstoffen oder Markerndie die Reaktionen auf Krebsbehandlungen in einzelnen Zellen verfolgen können.
Neues Tool SNAP-tag2 markiert Proteine schneller und intensiver
17. Juli 2025
Forschende haben eine deutlich verbesserte Version des Proteins SNAP-tag entwickelt und Substrate optimiert, um Proteine in lebenden Zellen schneller markieren zu können.
Was unsere Nase vormacht: Mit Flüssigkeit beschichtete Luftfilter fangen mehr Schadstoffe
16. Juli 2025
Der Schleim auf unseren Nasenhaaren spielt eine entscheidende Rolle bei der Reinigung der Atemluft, indem er Pollen und Staubpartikel abfängt, bevor sie unsere Lunge erreichen. Forschende haben gezeigt, dass sich dieses natürliche Filterprinzip auf technische Luftfilter übertragen lässt.
Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
16. Juli 2025
Forschende fanden heraus, wie das Retrotransposon LINE1 ein zelleigenes Protein nutzt, um aktiv zu werden – ein Prozess, der häufig in Tumoren beobachtet wird.
Umfassender „Katalog“ bedenklicher Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
15. Juli 2025
Aktuelle Studie liefert einen umfassenden und systematischen Überblick über alle potenziell in Kunststoffen enthaltenen Chemikalien, deren Eigenschaften, Verwendungszwecke und damit verbundene Gefahren.