Wie man Krankheitserreger, Mikroplastik und Medikamentenrückstände aus Abwasser filtert
29. Oktober 2025
Da konventionelle Kläranlagen bei der Entfernung von Stoffen wie Medikamentenrückständen, Hormonen, multiresistenten Keimen, Viren und Mikroplastik an ihre Grenzen stoßen, wird an speziellen Membranmodulen für Membranbelebungsreaktoren geforscht.
Durch den Einbau von Fluor in bestimmte Polyester wird sowohl die Polymerkettenbildung beschleunigt als auch deren Kettenlänge erhöht, wodurch eine gezielte Modifizierung der Kunststoffeigenschaften ermöglicht wird.
Neue Diagnostikplattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
28. Oktober 2025
Forschende haben eine neue Diagnostikplattform entwickelt, die helfen soll, Impflücken aufzudecken und antibiotikaresistente Erreger schneller zu erkennen.
Ein internationales Forschungsteam hat eine KI-Agentin AILA entwickelt, die eigenständig komplette Experimente am Rasterkraftmikroskop plant, durchführt und auswertet.