Forschende haben mit der Genschere CRISPR/Cas9 eine Methode zur Reparatur von Mutationen entwickelt, die die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) verursachen.
Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung
18. September 2025
Dank ihrer verbesserten Effizienz und längeren Lebensdauer werden UVC-LEDs, die Krankheitserreger mit ultraviolettem Licht in einem Spektralbereich von unter 280 Nanometern bekämpfen, zu einer immer wichtigeren Technologie.
Sind Buchenwälder fit für den Klimawandel? Studie verbindet Satellitendaten und DNA-Analysen
17. September 2025
Durch die Kombination von Satellitenbildern mit einer neuartigen genetischen Analyse konnte ein Forschungsteam entschlüsseln, wie europäische Buchenwälder auf den Klimawandel reagieren.