Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001

Online

Das Seminar gibt einen Überblick zum Aufbau und Inhalt der DIN EN ISO 9001:2015. Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen der Prozessorientierung, was nachweislich zu einer kontinuierlichen Verbesserung aller Unternehmensabläufe, zu sinkenden Prozess- und Reklamationskosten, motivierteren Mitarbeitenden und zufriedeneren Kunden führt. Mit anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen erhalten die Teilnehmenden Tipps für die Dokumentenerstellung, den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Verbesserung der Akzeptanz eines QM-Systems.

Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin 2025

Leipzig , Germany

„Science for precision medicine“ – unter diesem Motto findet am 23. und 24. Oktober im Congress Centrum Leipzig (CCL) der Deutsche Kongress der Laboratoriumsmedizin 2025 statt, zum dem wir Sie schon heute ganz herzlich einladen.

Colloquium Chimicum XXII

Frankfurt am Main Frankfurt am Main, Germany

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, findet das XXII. Colloquium Chimicum in den Räumen der GDCh in Frankfurt statt. Im Fokus stehen spannende und kritische Vorträge zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft – sowohl in der Forschung als auch in der wissenschaftlichen Beratung. Wie jedes Jahr beginnt das Programm bereits am Vortag: Am Donnerstag, den 23. Oktober, treffen wir uns zur Mitgliederversammlung, bei der sich der neu gewählte Vorstand vorstellt. Im Anschluss erwartet uns eine Führung durch das Dialogmuseum, bevor wir den Abend in einem traditionellen Frankfurter Wirtshaus gemütlich ausklingen lassen.

Chromatographie Spezial: Problematische Analyten in der HPLC

Online

Sechs aufeinander aufbauenden Veranstaltungen bieten Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, fundiertes OC-Wissen mit der Chromatographie zu verbinden und sie mit zielgerichtetem Know-how zu Methodentransfer und Integration zu garnieren, um effizientere und nachhaltigere Lösungen für Ihre Analysen zu gewinnen. Lernen Sie von führenden Dozenten, wie Sie die Trennsäule Ihrer Wahl treffen, die Stabilität Ihrer Analytmoleküle bewerten und die Peakintegration mit der richtigen Methode meistern. Von der Theorie bis zur praktischen Anwendung werden Sie in diesen Seminaren alles erfahren, was Sie benötigen, um in der Welt der Analytik erfolgreich zu sein.

15th International Chemistry Congress

London London, United Kingdom

Supramolecular Chemistry is the branch of chemistry beyond that of molecules and focuses on the chemical system made up of a discrete number of assembled molecular subunits of components. The forces liable for the abstraction organization might vary from weak to strong interaction given that the degree of electronic coupling between the molecular elements remains tiny with relation to relevant energy parameters of the element.

19th International Conference on Molecular Magnetism (ICMM)

Bordeaux , France

Seit 1989 widmet sich diese internationale Konferenz dem molekularen Magnetismus und den auf Molekülen basierenden Magneten, die ein sehr stark interdisziplinäres Forschungsgebiet darstellen und international renommierte Wissenschaftler (zwischen 300 und 500) aus verschiedenen Bereichen wie Chemie (im weitesten Sinne: organische, anorganische, Koordinations-, Materialchemie...), Physik, Oberflächenphysik, Theorie und sogar auf Molekülen basierenden Geräten (Spintronik, molekulare Elektronik) zusammenbringen.

19th International Conference on Molecular Magnetism (ICMM 2025)

Bordeaux , France

The 19th International Conference on Molecular Magnetism (ICMM) will take place on the campus of the University of Bordeaux (in Talence, France) from the 27th to 31st of October 2025. Since 1989, this international conference is dedicated to Molecular Magnetism and Molecule-Based Magnets which are very strongly interdisciplinar research fields bringing together internationally renowned scientists (between 300 and 500) from different fields such as chemistry (in a very broad sense: organic, inorganic, coordination, material… chemistries), physics, surface physics, theory and even devices based on molecules (spintronics, molecular electronics)

LIMS-Forum 2025

Mainz Mainz, Germany

2025 findet die zentrale Veranstaltung für alle LIMS-Interessierte in Mainz statt. Die Tagung richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an fortgeschrittene LIMS-Nutzer:innen und bietet in der Kombination aus Ausstellung & Vorträgen einen besonderen Input. So nehmen Sie alles wissenswerte zum Thema Labor-Informations- und Management-Systeme mit. Ausstellende Firmen: >> Mehr erfahren

LIMS-Forum 2025

Mainz Mainz, Germany

2025 findet die zentrale Veranstaltung für alle LIMS-Interessierte in Mainz statt. Die Tagung richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an fortgeschrittene LIMS-Nutzer:innen und bietet in der Kombination aus Ausstellung & Vorträgen einen besonderen Input. So nehmen Sie alles wissenswerte zum Thema Labor-Informations- und Management-Systeme mit. Ausstellende Firmen: >> Mehr erfahren

Labotec

Parma , Italy

Labotec is the new, smart and unmissable Exhibition focused on laboratory and analysis, able to combine in just two days the discovery of the most innovative solutions and the most influencing trends. At Labotec, we believe innovation is the engine of progress. That's why we are dedicating all our efforts to create an environment that fosters the birth of new ideas, the sharing of best practices, and the development of strategic partnerships. Labotec is not just a place for business opportunities - it's a dynamic community of professionals united by the passion for technological innovation.

2025 AIChE® Annual Meeting

Boston MA, United States

Die AIChE®-Jahrestagung 2025 vereint Forscher aus dem akademischen Bereich und der Industrie auf allen Karrierestufen, die nach Innovation und beruflicher Weiterentwicklung streben. Schließen Sie sich mit einem vielfältigen Publikum zusammen, um Einblicke in die neueste Forschung zu erhalten, sich mit Experten zu vernetzen und Ihre Karriere voranzutreiben.

Die neue IVDR – Inhaus-hergestellte Produkte („LDTs“): Was ist zu tun?

Online

Im Bereich der Medizinprodukte wurde durch die Medizinprodukteverordnung (MDR, (EU) 745/2017) und die In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR, (EU) 746/2017) der gesetzliche Rahmen in zweierlei Hinsicht deutlich stringenter gefasst: einerseits sind MDR und IVDR jetzt "europäische" Gesetze und müssen nicht mehr in nationales Recht umgesetzt werden und andererseits ist die Regelungstiefe deutlich erhöht. In diesem Seminar sollen diese Zusammenhänge auf Basis der IVDR vorgestellt werden und die zu ergreifenden Maßnahmen aufgezeigt werden, um auch in Zukunft rechtssicher Inhaus-Verfahren anbieten zu können.

Nach oben scrollen