Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Rechtspflichten und Haftung der Laborleitung

    Online

    Zum Berufsalltag von Laborleitungen gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management auch das Einhalten und Überwachen von Vorschriften, Vorgaben und Rechtsnormen. Dabei trägt die Laborleitung die Verantwortung, dass in ihrem Bereich Prozesse vorschriftsmäßig ablaufen. In der Veranstaltung wird aufgezeigt, welche Regelungen von der Laborleitung umgesetzt werden müssen, in welcher Form und wo Handlungsspielräume bleiben. Dabei werden auch Fragen zur Haftung der Laborleitung sowie personal- und arbeitsrechtliche Aspekte erläutert.

    610,00€
  • Rechtssicherheit im Labor

    Online

    Zum Berufsalltag von Laborleiter:innen gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management das Einhalten und Überwachen von Vorschriften, Vorgaben und Rechtsnormen. Die Funktion des Laborleitenden spielt eine zentrale Rolle, da er dafür Sorge trägt, dass in seinem Verantwortungsbereich Prozesse vorschriftsmäßig ablaufen. Welche Regelungen müssen von der Laborleitung umgesetzt werden, in welcher Form und wo bleiben Handlungsspielräume? Welche Maßnahmen in Arbeitsschutz und Laborsicherheit müssen eingehalten werden, um Mitarbeitende vor gesundheitlichen Schäden zu schützen? Diese und weitere Fragen werden im Seminar adressiert. 10. + 17.10.2025 

    1170€
  • 248th ECS Meeting

    Chicago IL, United States

    The 248th ECS Meeting takes place in Chicago, IL, US, from October 12-16, 2025, at the Hilton Chicago. This international conference brings together scientists, engineers, and researchers from academia, industry, and government laboratories to share results and discuss issues on related topics through oral presentations, poster sessions, panel discussions, tutorial sessions, short courses, professional development workshops, exhibits, networking, and more. The meeting’s unique blend of electrochemical and solid state science and technology provides an opportunity and forum to learn and exchange information on the latest scientific and technical developments in diverse interdisciplinary areas.

  • Basiswissen Betriebswirtschaft und Controlling

    Online

    Verstehen Sie die Kaufleute in Ihrem Beruf? Das ist nicht immer einfach, denn betriebswirtschaftliche Begriffe und Konzepte unterscheiden sich grundlegend von naturwissenschaftlich, medizinisch, pharmazeutisch bzw. biologisch/chemisch geprägten Tätigkeitsfeldern im Unternehmen. Lernen Sie an einem Tag die wichtigen Methoden und Konzepte der Betriebswirtschaft und des Controllings kennen, so dass Sie in der Lage sind, auf Augenhöhe zu kaufmännischen Fragen rund um die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität mitzudiskutieren.

  • Methodenschulung Gaschromatographie – Aufbauwissen GC

    Online

    Gaschromatographie GC ist eine analytische Methode, die eine präzise Trennung und Quantifizierung von Gasgemischen ermöglicht. Sie wird häufig zur Bestimmung von Verunreinigungen, Identifizierung von Substanzen und zur quantitativen Analyse in Bereichen der Qualitätskontrolle, der Umweltüberwachung und der forensischen Analyse eingesetzt. Die GC ermöglicht hohe Auflösung und Empfindlichkeit, wodurch sie vielen Branchen unverzichtbar ist. Das Seminar vermittelt das methodische Wissen und gibt einen anbieterneutralen Überblick zum Verständnis der Trennmethode. Zu diesem Thema bieten wir auch ein Basis-Seminar an.

  • Führung und Teamleitung

    Online

    Aufgaben und Rolle einer Führungskraft unterscheiden sich grundsätzlich von denen einer operativ tätigen Person. Wenn mit der Beförderung auf eine Führungsposition der Rollenwechsel nicht vollzogen wird, können Frustration und Schlechtleistung sowohl bei den Beschäftigen als auch bei der Führungskraft selbst daraus erwachsen. Mit der Veranstaltung können sich Nachwuchskräfte auf die Weiterentwicklung vorbereiten. Aber auch erfahrene Führungspersonen können im Rahmen des Seminars ihr Verhalten mit einem Ideal-Konzept abgleichen und Entwicklungsfelder identifizieren.

  • 4th Food Chemistry Conference

    Glasgow , United Kingdom

    Das Programm umfasst Haupt- und Plenarvorträge renommierter Redner sowie parallele Sitzungen mit mündlichen Beiträgen und Postersitzungen, die ein breites Spektrum an Themen abdecken.

  • Beilstein Organic Chemistry Symposium

    Limburg , Germany

    Dieses Beilstein-Symposium für organische Chemie bringt internationale Experten zusammen, die Technologien entwickeln und einsetzen, um in einem kooperativen, offenen und unterstützenden Umfeld die zukünftige Ausrichtung der Synthese zu gestalten. Neben den verschiedenen chemischen Bereichen, die davon profitieren, darunter organische Synthese, Katalyse, Biokatalyse, Materialchemie und medizinische Chemie, werden auch die Foto-, Elektro-, Mechano-, Mikrowellen-, Durchfluss-, automatisierte und Plasmachimie vorgestellt. Der Schwerpunkt auf der Bewertung der Nachhaltigkeit und dem wachsenden Einfluss der Technologie wird die Diskussion über den aktuellen Stand des Fachgebiets und die Voraussetzungen für den Fortschritt in den kommenden Jahren anregen.

  • Effiziente Labororganisation durch LIMS

    Online

    In diesem Kurs erhalten Sie nicht nur einen generellen Überblick über moderne Labor-Informatik mit Fokus auf LIM-Systeme, sondern es werden auch regulatorische Anforderungen sowie die Vorgehensweise zur LIMS-Auswahl adressiert und Hinweise auf eine optimale LIMS-Einführung gegeben.

  • Labormanagement nach DIN EN ISO 15189

    Online

    Die Akkreditierung ist heute vielfach Voraussetzung für die Anerkennung von Laborergebnissen, denn sie zeigt dem Auftraggeber, dass es sich um ein kompetentes, unparteiliches und vertrauenswürdiges Labor handelt. Eine erfolgreiche Akkreditierung auf der Basis der DIN EN ISO 15189:2023 "Medizinische Laboratorien - Anforderungen an die Qualität und Kompetenz" ist für humangenetische Untersuchungen im Rahmen von Abstammungsgutachten beispielsweise eine rechtliche Voraussetzung um als Laboratorium auf diesem Gebiet tätig zu werden. Alle medizinischen Laboratorien, die am Nachweis ihrer Kompetenz und Unparteilichkeit und an der Anerkennung ihrer Ergebnisse interessiert sind, sollten daher nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert sein oder zumindest die Anforderungen dieser

  • Effektive Nutzung von Labor- und Prüfdaten durch Data Analytics und Data Mining

    Online

    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie aus Ihren im Labor gewonnenen Daten durch den Einsatz von grafischen Analysen, Hypothesentest, Regression, und multivariater Statistik bis hin zu Maschinellem Lernen und KI wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Anhand praxisnaher Beispiele werden verschiedene Analysemethoden vorgestellt. Sie erarbeiten sich die Verfahren, Funktionsweisen und Anwendungen und lernen, wie Sie die Ergebnisse korrekt interpretieren. Machen Sie sich fit für die Anforderungen der modernen Datenanalyse und setzen Sie statistische Methoden effektiv in Ihrem Arbeitsalltag ein, um konkrete Mehrwerte für Ihr Labor und Ihre Auftraggeber zu schaffen.

  • Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

    Online

    Zum Berufsalltag von Laborleiterinnen und Laborleitern gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management das Einhalten und Überwachen von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Vorschriften bzw. Rechtsnormen. Die Funktion der Laborleitung spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie dafür Sorge trägt, dass in ihrem Verantwortungsbereich Prozesse vorschriftsmäßig ablaufen.

Nach oben scrollen