Electrochemistry 2026 – Interfaces and interphases
Die Elektrochemie ist eine erfolgreiche Konferenzreihe, die alle zwei Jahre stattfindet. Sie begann in Gießen (2008), gefolgt von Bochum (2010), München (2012), Mainz (2014), Goslar (2016), Ulm (2018), Berlin (2022) und Braunschweig (2024) kamen Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen der Elektrochemie zusammen, um über aktuelle Trends und Anwendungen zu diskutieren.
Die Konferenz wird gemeinsam von der GDCh-Fachgruppe Elektrochemie und der GDCh-Arbeitsgruppe Elektrochemische Analysenverfahren, DBG, DECHEMA, AGEF, GfKORR und DGO organisiert.
Electrochemistry findet 2026 in Bayreuth statt. Herausragende Elektrochemiker aus Deutschland und dem Ausland werden Forschungsergebnisse und aktuelle Trends vorstellen. In parallelen Sitzungen werden nahezu alle Themen der Elektrochemie von der Grundlagenforschung bis zu technischen Anwendungen behandelt.