Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Automatisierte Probenvorbereitung für die Chromatographie – Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit steigern

25. September
610€

Die Anforderungen an Analytiklabore steigen stetig – von kürzeren Durchlaufzeiten über sichere Datenqualität bis hin zu ressourcenschonenden Prozessen. Die automatisierte Probenvorbereitung bietet hier ein hohes Potenzial, Arbeitsabläufe zu standardisieren, Fehlerquellen zu minimieren und gleichzeitig den Einsatz von Chemikalien, Verbrauchsmaterialien und Personalressourcen zu optimieren.

Im Seminar gibt Dr. Hans-Joachim Hübschmann – Lebensmittelchemiker, Analytikspezialist und Autor anerkannter Fachbücher zur GC-MS und Probenvorbereitung – einen praxisorientierten Überblick der aktuellen technischen Möglichkeiten zur Umsetzung automatisierter Workflows in GC- und LC-basierten Laboren.

Anhand typischer Anwendungen, von QuEChERS über SPE bis hin zu Derivatisierungen, zeigt er auf, wie analytische Laboratorien durch Automatisierung nicht nur Effizienz und Reproduzierbarkeit verbessern, sondern auch personelle Engpässe abfedern können und gleichzeitig regulatorische Anforderungen besser erfüllen. Das Seminar bietet damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für alle, die bestehende Abläufe in der Probenvorbereitung weiterentwickeln oder neue Automatisierungskonzepte etablieren möchten.

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Telefon
+49 681 98210-0
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen