„Lab in a tube“: Neuer Ansatz für kontinuierliche Bodenchemie-Analytik

10. Juni 2025

Forschende der Universität Aarhus haben ein tragbares Sensorsystem entwickelt, das eine kontinuierliche Überwachung der Bodenchemie ermöglicht – ganz ohne klassische Probennahme. Mit dem Ansatz „Lab in a tube“ lässt sich der Nährstoff- und Schadstoffgehalt des Bodens in Echtzeit direkt vor Ort bestimmen. Das System nutzt innovative Sensoren, die elektrochemische und optische Signale kombinieren, um Parameter wie pH-Wert, Nitrat- oder Schwermetallkonzentrationen direkt im Boden zu messen. Dieser Fortschritt könnte die Präzision landwirtschaftlicher Anwendungen erhöhen und neue Möglichkeiten für das Umweltmonitoring eröffnen.

Den ganzen Artikel finden Sie unter:

Quelle: https://www.awe.international/

Nach oben scrollen