Akkreditierungskonferenz 2025 im Rückblick

20. Juni 2025

Mehr als 350 Teilnehmende kamen zur diesjährigen Akkreditierungskonferenz (AKKKO 2025) der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) am 2. und 3. Juni zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und flexible Akkreditierung zu diskutieren. Die Konferenz bestätigte erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Wissenschaft. Dr.-Ing. Stephan Finke, Geschäftsführer der DAkkS, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Akkreditierung als gesellschaftlichen Vertrauensanker und hob die Wichtigkeit der Zusammenarbeit aller Akteure hervor. Neben einem umfassenden Fachprogramm bot die Veranstaltung zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung und zum intensiven Dialog.

Weitere Informationen

Zum Konferenzrückblick

Videostatements zur AKKKO 2025

Quelle

Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) (06/2025)

Nach oben scrollen