Wie unzureichende Erfassung von Chemikalienkonzentrationen in der Umwelt die Einschätzung von Risiken beeinflusst
25. Juni 2025
Schätzungsweise Hunderttausende von Chemikalien als potenziell umweltschädlich gelten. Allerdings liegen nur für einen sehr kleinen Bruchteil dieser Substanzen tatsächlich Messwerte aus Gewässern vor.
Genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufgedeckt
24. Juni 2025
Ein Vergleich genetischer Daten aus der ganzen Welt zeigt viele allgemeine sowie eine bevölkerungsspezifische genetische Veranlagung für die neurogenerative Krankheit Alzheimer.
Fast alle heute eingesetzten LEDs benötigen Leuchtstoffe auf Basis Seltener Erden. Forschende haben gezeigt, dass auch das Element Mangan grundsätzlich für solche Anwendungen geeignet ist.
Der Physiker Peter Baum von der Universität Konstanz erhielt für die Entwicklung neuartiger Methoden in der ultraschnellen Elektronenmikroskopie einen Advanced Grant.