Aus Abfall wird Zukunft: Forschende stellen Nylon-Grundstoffe aus Styropor her
30. September 2025
Bakterien können umweltschädliche Stoffe wie Polystyrol verwerten, um daraus die Ausgangsstoffe für Nylon zu produzieren, ohne dass neues Erdöl dafür gebraucht wird.
Wachstums-Schalter für Anpassungsfähigkeit von Pflanzen entdeckt
25. September 2025
Forschende haben einen Mechanismus entdeckt, durch den Pflanzenhormone gezielt reguliert werden, um das Wachstum den Umweltbedingungen anzupassen – gesteuert durch die sogenannte ERAD-Maschinerie.
ηNet: Digitales Labormanagementsystem für mehr Nachhaltigkeit
24. September 2025
Das Forschungsprojekt „ηNet – Cyber-Physical and Data Managed System“ soll helfen, den Energie- und Ressourcenverbrauch in Hochschullaboren zu reduzieren.
Die Studie über dreieckige Eisenclustern kann langfristig dazu beitragen, die Effizienz und damit die Leistungsfähigkeit solcher Katalysatoren zu steigern und damit den Weg zu einer nachhaltigeren Ammoniakproduktion zu ebnen.
Forschende schlagen ein Verfahren vor, mit dem pflanzliche Roh- und Abfallstoffe in einem autarken Prozess unter milden Reaktionsbedingungen zu Methanol verarbeitet werden können.