Labor 4.0
Labor 4.0 steht für die vollständige Digitalisierung und Vernetzung von Laborabläufen, Geräten und Daten. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität zu steigern sowie die Automatisierung voranzutreiben, indem manuelle Schritte minimiert und der Datenaustausch optimiert werden. Das LIMS (Labor-Informations- und Management-System) ist dabei die zentrale Schaltstelle: Es verwaltet sämtliche Daten von Proben bis zu Ergebnissen und automatisiert Laborprozesse. Durch die direkte Anbindung von Geräten an das LIMS werden Daten fehlerfrei erfasst, was die Nachvollziehbarkeit erhöht und eine papierlose Dokumentation sowie eine effiziente Steuerung des gesamten Laborbetriebs ermöglicht.