Strategischer Dialog mit der Chemischen Industrie: Ergebnisse des ersten Treffens

30. Mai 2025

Unter der Leitung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fand das erste Treffen des strategischen Dialogs zur Zukunft der chemischen Industrie in Europa statt. An dem Dialog nahmen auch Exekutiv-Vizepräsident Stéphane Séjourné und Kommissarin Jessika Roswall teil. Ziel dieses strategischen Dialogs ist es, gemeinsam Maßnahmen zu erarbeiten, die die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Chemiebranche fördern und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Sicherheit gewährleisten.

Die Präsidentin betonte die Schlüsselrolle dieses Sektors für viele Aspekte des täglichen Lebens der Europäerinnen und Europäer. Die Chemieindustrie beschäftigt mehr als eine Million Menschen in der EU und leistet entscheidende Beiträge zu wichtigen Sektoren wie Verteidigung, Gesundheitswesen und Energie.

Wichtige Rolle des Clean Industrial Deals

Die Präsidentin betonte erneut das Engagement der Kommission, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken, insbesondere durch die Förderung von Innovation. In diesem Zusammenhang bildet der Clean Industrial Deal, Europas Fahrplan für Dekarbonisierung und Wettbewerbsfähigkeit, die Grundlage und konzentriert sich auf vier zentrale Säulen: die Senkung hoher Energiekosten, die Verbesserung des Kapitalzugangs, die Behebung des Qualifikationsdefizits sowie die Vereinfachung und Diversifizierung der Lieferketten.

Vertreter des Sektors forderten eine zügige Umsetzung des Kompasses für Wettbewerbsfähigkeit, des „Clean Industrial Deal“ und des Aktionsplans für erschwingliche Energie. Darüber hinaus tauschten sich die Teilnehmenden über weitere wichtige Themen für die Branche aus, darunter die hohen Energiekosten, unlautere Handelspraktiken, die Auswirkungen der US-Zölle und die Unterstützung des Sektors beim digitalen und ökologischen Wandel. Die Industrievertreter hoben zudem die Komplexität des bestehenden Rechtsrahmens hervor.

Aktionsplan bis zum Sommer

Um die führende Rolle der EU im Bereich der Chemikaliensicherheit zu bewahren, kündigte die Präsidentin an, dass die Kommission bis zum Sommer einen Aktionsplan für den chemischen Sektor sowie einen sektorspezifischen Omnibus zur Vereinfachung vorlegen wird. Zudem ist für Ende des Jahres ein Paket für die chemische Industrie geplant. Bei all diesen Initiativen sollen Verbraucherschutz und Wettbewerbsfähigkeit Hand in Hand gehen.


Vollständige Pressemitteilung (englisch)

Quelle: Europäische Kommission (05/2025)

Nach oben scrollen