Neue Akteure des Immunsystems entdeckt

24. Juni 2025

Immuntherapien nutzen die körpereigene Abwehr, um Krebs- und chronisch-entzündliche Erkrankungen zu bekämpfen, indem sie das Immunsystem dazu anregen, Tumorzellen zu erkennen und zu zerstören. Um diese Therapien zu optimieren, suchen Forschende stetig nach Mechanismen, die eine Immunantwort auslösen. Ziel ist es, darauf aufbauend neue therapeutische Moleküle zu entwickeln. Nun wurde ein solcher Mechanismus an einem unerwarteten Ort entdeckt: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Zentromere – jene Bereiche der Chromosomen, die vor allem für die Zellteilung entscheidend sind – direkt mit dem Immunsystem verbunden sind.

Durchbruch dank Virusmutanten: Neue Erkenntnisse über Zentromere und Immunsystem

Diese wichtige Forschungsarbeit wurde erst durch den Einsatz spezieller Virusmutanten möglich, die das Team von Prof. Dr. Lars Dölken, Direktor des Instituts für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), für Forschungszwecke hergestellt hatte. Bei den verwendeten Viren handelt es sich um Herpes-Simplex-Viren Typ 1 (HSV-1), bekannt als Auslöser von Lippenbläschen. Die Studie selbst wurde am Institut Curie in Paris, Frankreich, von Professor Nicolas Manel (INSERM) und Dr. Xavier Lahaye (CNRS) in Zusammenarbeit mit dem Team von Professor Daniele Fachinetti (CNRS) durchgeführt.

Viren erweisen sich als wertvolle Werkzeuge in der Forschung, da sie in der Lage sind, Zellen zu infizieren, deren Funktionen zu übernehmen und starke Immunreaktionen auszulösen. Besonders interessant sind dabei Herpesviren, da sie sogar in den Zellkern eindringen können.“Das Forschungsteam um Professor Manel hat herausgefunden, dass die in den Zellkern eingedrungenen Viren die Stabilität der Zentromere stören, was zu einer selektiven DNA-Replikation dieser Chromosomen-Regionen führt. Diese ungewöhnliche DNA-Vermehrung wird von der Zelle erkannt und triggert eine Aktivierung des zelleigenen Immunsystems und somit eine systemische antivirale Reaktion“, erläutert Professor Dölken, der auch Forscher im Exzellenzcluster RESIST ist. „Die Hoffnung ist nun, dass die Identifizierung und Entschlüsselung der zugrunde liegenden Mechanismen zur Entwicklung neuer Immuntherapien gegen Viren oder Krebs führt.“

Quelle

Medizinische Hochschule Hannover (06/2025)

Publikation

Centromeric DNA amplification triggered by viral proteins activates nuclear cGAS
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0092867425005562?via%3Dihub

Nach oben scrollen