Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) hat ein innovatives Verbundmaterial entwickelt, das Solarzellen passiv kühlt. Dieses Material erhöht die Energieausbeute um 12,9 % und verlängert die Lebensdauer der Module um über 200 %.
Das neuartige Material besteht aus einer Kombination von Lithiumchlorid und Natriumpolyacrylat. Es absorbiert nachts Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft und gibt diese tagsüber ab, wodurch ein kühlender Effekt entsteht. Diese passive Kühlung senkt die Betriebstemperatur der Solarzellen um bis zu 9,4 °C im Vergleich zu unbehandelten Modulen.
Die Anwendung dieses Materials könnte die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen erheblich verbessern, insbesondere in heißen Klimazonen. Durch die Reduzierung der Betriebstemperatur werden thermische Belastungen minimiert, was zu einer längeren Lebensdauer und höheren Effizienz der Solarzellen führt.

Den ganzen Artikel finden Sie unter:
Quelle: Scitechdaily.com