Als zukunftsorientierter Energie- und Wasserdienstleister arbeiten wir mit Engagement und Leidenschaft daran, innovative Produkte und Dienstleistungen für die Energie- und Trinkwasserversorgung von morgen zu entwickeln. Wir sind Menschen mit Energie und begeistern uns für das, was wir tun. Wie können wir unseren Kunden das Leben so angenehm wie möglich machen? Diese Frage treibt uns täglich an. Dafür geben fast 3.000 Kolleginnen und Kollegen Tag für Tag ihr Bestes und haben eins immer fest im Blick: Unsere Mission, auch in Zukunft das führende Energie- und Wasserversorgungsunternehmen der rheinischen Region zu sein.
Innerhalb unserer Hauptabteilung Wasserproduktion besetzen wir für die RheinEnergie am Standort Köln ab sofort die Stelle als
Sicherstellen der gesetzlich geforderten und betrieblich notwendigen Güteüberwachung von Roh- und Trinkwässern, von Betriebsstoffen und Kontrolle der Aufbereitung
Bewerten der Wasserqualität auf Basis der einschlägigen gesetzlichen Regelungen und technischen Regelwerke
Wahrnehmen der Anzeige- und Dokumentationspflichten des Unternehmens gegen-über den Gesundheitsbehörden
Planen und Durchführen von Forschungsvorhaben für Problemstellungen des Unter-nehmens oder externer Auftraggeber
Gewährleisten des zuverlässigen, rechtssicheren, kosten- und kundenorientierten Betriebs des Labors
Vorantreiben der systematischen Umsetzung technischer und digitaler Modernisierungsmöglichkeiten
Stetige fachliche und personelle Weiterentwicklung der Abteilung WL unter Ein-haltung der gesetzlichen Vorgaben und einschlägigen technischen Regeln
Vertreten der Interessen der RheinEnergie AG in den branchenspezifischen Gremien und Wahrnehmung von Aufgaben in internen und externen Arbeitskreisen
Umsetzen der aus der Unternehmensstrategie abgeleiteten strategischen Ziele
Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Water Science, Chemie Lebensmittelchemie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studienrichtung, vorzugsweise mit Promotion
Fundierte Kenntnisse der analytischen Chemie, insbesondere auf dem Gebiet der Wasser- und Umweltanalytik
Mehrjährige Berufserfahrung in einem Labor, Wasserversorgungsunternehmen oder einem wasserfachlichen Forschungsinstitut
Kenntnis der branchenspezifischen gesetzlichen und technischen Vorschriften bzw. Regeln
Persönlichkeit mit unternehmerischem Gestaltungswillen sowie klarer, verbindlicher, wertschätzender Kommunikation
Fähigkeit schwierige Sachverhalte schnell zu erfassen, systematisch zu analysieren sowie prägnant und verständlich darzustellen
Aktives Veränderungsmanagement und Impulsgeber für Innovationen
Strategisch-konzeptionelle Denkweise gepaart mit operativer Umsetzungsstärke und kreativer Lösungsorientierung
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, hervorragende Sozialleistungen sowie ein attraktives berufliches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten. Weitere Details finden Sie hier:
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße je Anhang 6 MB / Bild 1MB). Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf Ihre Bewerbung freut sich Karl-Heinz Böhle, der Ihnen unter der Rufnummer 0221 178-4000 gerne zur Verfügung steht.