Opcenter Laboratory von Siemens Industry Software
Opcenter Laboratory, unsere LIMS-Plattform als wichtige Säule für die kontinuierliche Optimierung des Digitalen Zwillings.
Siemens verfolgt mit seinem umfangreichen Softwareportfolio den einzigartigen Ansatz, mit dem Digitalen Zwilling die reale und die digitale Welt zu verbinden.
Die Labore spielen über den gesamten Produktlebenszyklus eine entscheidende Rolle: Im Labor werden reale Produkteigenschaften ermittelt und wichtige Erkenntnisse für die kontinuierliche Optimierung gewonnen:
Weitere Informationen finden Sie hier.
Siemens verfolgt mit seinem umfangreichen Softwareportfolio den einzigartigen Ansatz, mit dem Digitalen Zwilling die reale und die digitale Welt zu verbinden.
Die Labore spielen über den gesamten Produktlebenszyklus eine entscheidende Rolle: Im Labor werden reale Produkteigenschaften ermittelt und wichtige Erkenntnisse für die kontinuierliche Optimierung gewonnen:
- Konzept und Planung: PLM bietet eine Plattform für Ideen und Marktanalysen, LIMS liefert Daten aus früheren Projekten.
- Design und Entwicklung: PLM integriert CAD/CAE-Daten, LIMS liefert reale Lastdaten.
- Prototypingtests: Die Ergebnisse fließen in den Designprozess zur Bewertung, Validierung und möglichen Verbesserung des Prototyps ein.
- Produktionsvorbereitung: PLM erstellt Stücklisten, LIMS sichert Qualitätsstandards.
- Produktion und Markteinführung: Produktionsbegleitende Prüfungen sichern die Qualität. Bei Bedarf werden Produktverbesserungen und Prozessänderungen initiiert.
- Wartung und Support: LIMS liefert durch Erkenntnisse bei Reklamationen und löst einen Change Prozess für Produktverbesserungen aus.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Siemens Industry Software GmbH Nordostpark 3 90411 Nürnberg Herr Robert Ammon E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Telefon: +49 151 14569599 |