Komforteintrag
CHT Germany GmbH
Abteilung: Instrumentelle Analytik / Umweltanalytik
Bismarckstr. 102
D - 72072 Tübingen
Telefon: +49 7071 154-0 Telefax: +49 7071 154-290 E-Mail: info@cht.com Homepage: https://www.cht.com |
 |
|
Übersicht
Kurzprofil:
Die CHT Gruppe, ein mittelständischer Global Player für Spezialitätenchemie und weltweit aktiv in Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Die CHT Germany GmbH in Tübingen ist Hauptsitz der Unternehmensgruppe, die sich auf nachhaltige chemische Produkte und Prozesslösungen fokussiert. Die TEXTILE SOLUTIONS der CHT verbessern die Qualität, Funktionalität sowie die Optik und Reinheit von Textilien und optimieren deren Herstellungsprozesse. In den Bereichen Silikone, Baustoffe, Farben, Lacke, Papier, Agrar- sowie Reinigungs- und Pflegeprodukten bieten die INDUSTRY SOLUTIONS innovative Produkte und Prozesslösungen. Durch die Bündelung der Stärken der gesamten Gruppe werden im Rahmen der SCIENCE & SERVICE SOLUTIONS permanent weitere innovative Produkte, Anwendungen oder Prozesse entwickelt und umfassende technische Beratung angeboten. Hochqualifizierte Fachkräfte arbeiten in modernsten Laboren für Entwicklung, Analytik und Anwendungstechnik, um Ideen und Lösungen herauszuarbeiten, die modernsten Anforderungen gerecht werden.
Die CHT Gruppe ist mit Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit durch 29 Gesellschaften vertreten. Das Analysieren von Rohstoffen, Produkten, funktionalisierten Materialien sowie Betriebs- und Abwässern ist ein wichtiger Bestandteil des CHT Leistungsprofils. Hierfür sind eine leistungsfähige Analytik mit hochmodernen Analysengeräten sowie qualifizierte und engagierte Mitarbeiter im Einsatz.
LeistungsverzeichnisTätigkeiten: Instrumentelle Analytik: Untersuchungen von Formulierungen, Rohstoffen, Polymeren, Reststoffen u.v.m. Analysenverfahren: - Gaschromatographie (u.a. GC-MS, Head-Space-GC
- HPLC (mit RI-, UV-, DAD-Detektor)
- GPC (in organischen Lösemitteln)
- UV/VIS-Spektroskopie
- FT-IR-Spektroskopie
- Thermoanalyse (TG, DSC)
- Titrationsverfahren (u.a. Wassergehalt nach Karl-Fischer)
- Dünnschichtchromatographie
Umweltanalytik: Wasseranalytik: - Bestimmung der Qualitätskriterien und Wasserinhaltsstoffe von Betriebswasser, wie Aussehen, pH-Wert, Leitfähigkeit, Salzgehalt, Härte, TOC, Kationen und Anionen
- Messung der Abwasserbelastung mit den wichtigen Abwasserkenndaten CDB, TOC, BSB5, AOX, Kohlenwasserstoffe, lipophile Stoffe, Schwermetalle, Stickstoff, Phosphor, Daphnientoxizität (L30), u.v.m.
Produktanalytik: - Biologische Abbaubarkeit (OECD 301 A, 301 B, 301 F, 302 B
- Belebtschlammtoxizität (OECD 209)
- Aquatische Toxizität (OECD 202 (Daphnien))
- Flammpunktbestimmung
Metallanalytik: - ICP-OES (u.a. nach DIN EN ISO 11885 (E22)
ZulassungenZulassungen: DIN EN ISO/IEC 17025
Ansprechpartner Ansprechpartner:
Herr Dr. Detlef Mölm (Leiter Instrumentelle Analytik)
Telefon: +49 7071 154-432 E-Mail: detlef.moelm@cht.com
Freddy Conzelmann (Leiter Umwelanalytik)
Telefon: +49 7071 154-281 E-Mail: freddy.conzelmann@cht.com
StandorteStandorte: Über 20 Gesellschaften weltweit
Dieses Labor ist in folgenden Branchen gelistet:
|