Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 10.01.2025 | |
Einsatzort | Jülich |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben: - Betreuung der bestehenden Spektroskopieeinrichtungen zur Charakterisierung von Quantenmaterialien und -bauelementen - Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender optischer Messmethoden - Entwicklung von neuen Lösungen für aktuelle und zukünftige Experimente in Zusammenarbeit - Konzeption, Auswahl und Design geeigneter optischer Messmethoden, sowie deren Implementierung mit der Maßgabe, vorgegebene technische und wissenschaftliche Spezifikationen zu erreichen - Training und Betreuung von Bachelor-, Master- und PhD-Studierenden an den Messaufbauten - Anleitung der Studierenden zur selbständigen Durchführung ihrer individuellen spektroskopischen Untersuchungen und Unterstützung bei der Datenanalyse - Koordinierung der Messaufgaben mit den Projektleiter:innen |
Qualifikationen | Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Physik oder Elektronik - Kenntnisse in der Entwicklung optischer Messverfahren und eine hohe Bereitschaft, sich in neue, moderne Messtechniken einzuarbeiten - Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion (z.B. AutoCAD,) und mechanische Werkstofftechnik (z.B. Feinmechanik) - Gute Englischkenntnisse - Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten - Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft, sich neue Kenntnisse anzueignen (durch Schulungen usw.), um die immer komplexeren Experimente zu unterstützen wünschenswerte Qualifikationen: - Softwarekenntnisse in AutoCAD, MS-Office, Labview und Grundkenntnisse in der Programmierung - Berufserfahrung auf dem Gebiet der optischen Messtechnik und Spektroskopie |
Firma |
Forschungszentrum Jülich GmbH 52428 Jülich |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |