Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 12.12.2024 | |
Einsatzort | Kiel |
Jobbeschreibung | ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN - Verantwortung für die technische Betreuung diverser Messsysteme im Bereich Chromatographie oder Spektroskopie, bspw. HPLC, IC, LC-MSMS, GC oder ICP-OES, AOX, EOX, CFA, Kalorimeter uvm. - Probenaufarbeitung für die Umwelt- (Wasser, Klärschlamm, Feststoffe, Bauschutt) oder auch Lebens- und Futtermittelanalytik (Vitamine, Inhaltsstoffe und Schadstoffe) - Freigabe der Messgeräte für die tägliche Messroutine und termingerechte Fertigstellung der Analysen - Auswertung, Beurteilung und Dokumentation von Geräteblindwerten, Standardmessungen und Probendaten (Messergebnissen) - Instandhaltung und Wartung der Messgeräte - Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsstandards nach ISO 17025 im eigenen Verantwortungsbereich - Allgemeine Labortätigkeiten (Probenentsorgung, Spülen, Einlagerung von Proben u.v.m.) |
Qualifikationen | IHR PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch Technischer Assistent (CTA), Umweltschutztechnischer Assistent (UTA) oder vergleichbare Qualifikation (Chemikant, MTA; BTA; etc.) - Möglichst praktische Erfahrung in der Bedienung und Wartung von oben genannten Messsystemen - Praktische Kenntnisse in der Probenvorbereitung mit den genannten Verfahren von Vorteil - Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach ISO/IEC 17025:2018 wünschenswert - Gute EDV-Kenntnisse für einen sicheren Umgang mit dem PC - Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein - Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigenständigkeit und Flexibilität |
Firma |
AGROLAB LUFA GmbH 24107 Kiel |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |