Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachhaltigkeit, Vernetzung, Sicherheit - das sind nur einige Stichworte, die einem zum Thema "Management im Labor" einfallen. Aktuelle und interessante Beiträge dazu finden Sie in der heutigen Ausgabe mit dem Schwerpunkt "Labormanagement".
Newsletter verpasst? Dann hier zu unserem Newsletter-Archiv!
Unser nächster Newsletter erscheint am 14. April 2022 mit dem Schwerpunktthema "Akkreditierung".
Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken
Michael Auert
E-Mail an die Redaktion
|
|
|
|
|
Treffpunkt der Laborwelt - analytica 2022 in München
Vom 21. - 24. Juni bietet die analytica wieder einen Überblick zu den aktuellen Trends und Innovationen für alle Laboranwender der Industrie und Forschung. In fünf Hallen präsentieren Aussteller ihre aktuellen Geräte und Applikationen für die Laborwelt. Nutzen Sie auch das im Besucherticket inkludierte Rahmenprogramm der analytica, von den Fokustagen "Personalisierte Medizin" und "Finance Day" bis hin zum Konferenz- und Forenprogramm.
Jetzt Ticket lösen unter: https://analytica.de/de/besucher/tickets-preise/. |
|
|
|
|
|
Anzeige |
 |
Neues auf der Messe von Klinkner & Partner: Die Lab Innovations mit Fachvorträgen, einer Ausstellerpräsentation und einer geführten Messe-Tour zum Abschluss. Ideal für Messebesucher:innen, die ihre Zeit auf der Messe optimal nutzen wollen.
Natürlich gibt es auch wieder die bewährten Analytica Specials zu den Themen Qualitätsmanagement, Labormanagement, Analytik und Labor-IT.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Wie beeinflusst Neandertaler-DNA eine Covid-19-Infektion?
Bisweilen erkranken auch Menschen ohne bekannte Risikofaktoren schwer an Covid-19. Dies liegt unter anderem auch an einem genetischen Erbe unserer Vergangenheit, erklärt Hugo Zeberg vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in diesem Podcast. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Fortschritt in der DNA-Analytik
Forschende haben einen wichtigen Fortschritt auf dem Gebiet der DNA-Analytik erzielt: Sie beschreiben erstmals molekulare Sonden, mit denen Kombinationen bestimmter epigenetisch modifizierter DNA-Bausteine in den beiden Strängen der DNA-Doppelhelix ausgelesen werden können. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Produktübersicht: Mikroplatten-Wascher
Bei Nadel-basierten Mikroplatten-Waschern bleibt immer ein kleines Restvolumen in den Wells zurück. Neuartige Wascher, die die Platten trockenschleudern, entfernen dagegen auch noch das letzte Tröpfchen. Die Laborpraxis beitet einen aktuellen Überblick über aktuelle Mikroplatten-Wascher. |
|
|
|
|
|
Anzeige |
Kennen Sie das? Sie wollen zu einem bestimmten Thema nur kurz etwas wissen, ohne sich tagelang mit den tiefsten Theorien auseinanderzusetzen? Dann lohnen sich unsere "Learning-Nuggets" sicher für Sie. In nur 2-4 Stunden erklärt Ihnen unser Experte alles Wesentliche, was Sie zu dem jeweiligen Thema wissen müssen. Sichern Sie sich einen Platz in unseren neuen "Learning-Nugget"-Kursen und informieren Sie sich unter https://www.provadis.de/weiterbildung/fuer-berufstaetige/labor-und-analysentechnik/.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ein Kommunikationsstandard fürs vernetzte Labor entsteht "LADS do IT"
Vernetzung im Labor - durchgängig, geräte- und systemunabhängig da soll es hingehen. Eine Spectaris-Arbeitsgruppe hat sich auf dem Weg gemacht. Beteiligte der Arbeitsgruppe zeichnen ein Bild der aktuellen Situation der Laborlandschaft und noch nicht erschlossener Möglichkeiten und berichten von der Entwicklung eines Kommunikationsstandards.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Safety First: Anwender und Experten trafen sich zum Laborsicherheitstag
Welcher Laborhandschuh schützt mich am besten? Wer ist verantwortlich für eine Gefährdungsbeurteilung? Und wie verhindert man Kontaminationen bei der Arbeit mit pulverförmigen Substanzen? Diese und weitere Fragen diskutierten Experten beim Praxistag Laborsicherheit in Frankfurt am Main. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Der Laborarbeitsplatz - Vielfalt in Sorgfalt
Unter dem Oberbegriff Laborarbeitsplatz wird eine Fülle von verschiedenen Arbeitsplätzen zusammengefasst. Sie müssen teilweise stark unterschiedlichen Anforderungen genügen, doch einige Übereinstimmungen in der Laboreinrichtung gibt es immer. Wir geben Ihnen einen Überblick. |
|
|
|
|
|
Anzeige |
 |
Diese Lehrgänge unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch den Erwerb vertiefter Kenntnisse und Fertigkeiten in ausgewählten Bereichen des Labormanagements.
Ihre Vorteile: Konzentriertes Fach- und Praxiswissen als Karrierebaustein und ein Abschlusszertifikat als Nachweis überprüfter Kenntnisse.
Die einzelnen Themen finden Sie hier. |
|
|
|
| |
|