Banner
Banner
Zur Übersicht

Technische*r Assistent*in (m/w/d) der Professur für Orthopädie

ID: 275806

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 11.12.2024
Einsatzort Bielefeld

Jobbeschreibung Ihre Aufgaben
- verantwortliche Organisation des Forschungslabors (20 %), z. B. Koordination von Laborbeständen, Bestellungen und Betreuung von Geräten, Abfallentsorgung
- selbständige Durchführung von molekularbiologischen und proteinchemischen Arbeiten (60 %), inkl.
  - Kultivierung von humanen Primärzellen
  - Erzeugung von Bilddateien mittels Mikroskopie
  - selbstständige Auswahl der Labormethoden sowie die Einweisung von Studierenden/Doktorand*innen in diese Methoden
  - labortechnische Betreuung von Doktorarbeiten und Praktika der Studierenden des Studiengangs Humanmedizin und Biologie
- Datenerhebung, Dokumentation und Archivierung (20 %)

Zu Beginn steht zunächst der Aufbau des Forschungslabors im Fokus. Dies umfasst das Einholen von Angeboten für Laborgeräte und Labormaterial sowie die Unterstützung bei der Bestellung und die Etablierung der gängigen Labormethoden.
Qualifikationen Das erwarten wir:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum chemisch-, biologisch- oder medizinisch-technischen Assistent*in (CTA, BTA, MTA) bzw. zur*zum medizinische Technolog*in (MT)
- alternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Chemie- oder Biologielaborant*in (mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie ein*e CTA/BTA/MTA/MT)
- gute Kenntnisse in genetischen, proteinbiochemischen und molekularbiologischen Methoden
- sichere Kenntnisse in der Nutzung von IT-Anwendungen (inbes. MS Office-Programmen) und der Analyse von wissenschaftlichen Daten
- hohes wissenschaftliches Interesse mit Bereitschaft zur Mitarbeit in Forschungsvorhaben und zur Einarbeitung in neue Aufgaben und Methoden
- hohe Flexibilität und Detailgenauigkeit sowie Organisationsgeschick und effizientes Zeitmanagement
- hohe Motivationsbereitschaft und eine selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise
- freundliche und situationsgerechte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz

Das wünschen wir uns:
- mehrjährige geeignete Berufserfahrung, vorzugsweise im Hochschulbereich
- Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereiche: Zellkultur, Konfokalmikroskopie, viraler Transfektion, Lipofektion, Klonierung, CRISPR/Cas9, Gen-Knock-Out/Gain of Function, Durchflusszytometrie, Real-Time-PCR, Western Blot-Analyse
- Erfahrung im Laboraufbau und Methodenetablierung
Firma Universität Bielefeld
33615 Bielefeld
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.