Was macht man mit gebrauchten Linern am Ende ihrer Lebenszeit? Neue Liner sind, insbesondere bei ausgefallenerer Geometrie für besondere Anwendungen, sehr teuer; der regelmäßige Neukauf von Linern kann einen erheblichen Kostenfaktor darstellen. Deshalb bietet CS-Chromatographie Service die
Regenerierung gebrauchter Liner zur Kostenersparnis und Abfallvermeidung an.
Zur Regenerierung werden die gebrauchten Liner zunächst gründlich gereinigt, anschließend desaktiviert und schließlich konditioniert. Sofern Glaswolle in den Liner eingebracht wird erfolgt dies vor der Desaktivierung, um die Bildung aktiver Oberflächen zu vermeiden.
Liner können auf diese Weise viele Male ohne Performanceverlust regeneriert werden.