Der Analysator Vanta Element wurde speziell für Einsätze in herausfordernden Arbeitsumgebungen entwickelt und zeichnet sich durch ein besonders robustes Design aus. Er kann bei Umgebungstemperaturen zwischen –10 und +45 °C kontinuierlich eingesetzt werden, ist vor Staub und Spritzwasser geschützt (Schutzklasse IP54) und übersteht versehentliche Stürze aus 1,2 Meter Höhe unbeschadet (geprüft nach Militärstandard MIL-STD-810G). Zusätzlichen Schutz gewähren eine Edelstahl-Frontplatte sowie ein 50 µm dickes Kapton®-Fenster, das problemlos und ohne Werkzeug direkt vor Ort ausgetauscht werden kann.
Der Analysator lässt sich optional drahtlos mit der Olympus Scientific Cloud verbinden, um Messergebnisse zu übertragen und um auf andere gängige Flottenmanagementinstrumente, die Olympus Mobile App oder das Netzwerk des Anwenders zugreifen zu können. Für die Speicherung der Daten ist der Analysator mit einer 1 GB microSD™-Speicherkarte ausgestattet. Zwei USB-Ports stehen für den Datenexport zur Verfügung. Zusätzliche Flexibilität bieten diverse Zubehörteile. Dazu gehören zum Beispiel ein Stativ, ein Gerätestandfuß und eine Messkopfabschirmung.
Zusätzliche Informationen zum RFA-Handanalysator Vanta Element und weiteren Industrielösungen von Olympus erhalten Sie unter:
https://www.olympus-ims.com/de/xrf/vanta-element/
Kapton ist eine Marke von E.I. du Pont de Nemours and Company. microSD ist eine Marke von SD-3C, LLC.
KONTAKT:
Olympus Deutschland GmbH
Scientific Solutions Divsion
Andrea Rackow
Hamburg, Germany
Tel: +49 (0) 40 23773 4612
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können