VUP-Präsident zeigt Möglichkeiten der digitalen Transformation der Laborbranche auf |
VUP-Präsident Raimund Föhrenbacher hat sich beim jüngsten Future Lab Day der Dr. Klinkner und Partner GmbH mit einem optimistischen Blick in das digitale Labor der Zukunft gewagt und dabei konkrete Ansätze und Ideen aufgezeigt, wie Labore zu Datenkraftwerken werden können. Föhrenbacher, Geschäftsführer der Testo Industrial Service GmbH, setzte insbesondere bei datenbasierten Services und neuen Geschäftsmodellen an, die in der Branche oder seinem Unternehmen im Entstehen oder bereits in Umsetzung sind.
Ausführlich ging Föhrenbacher, der im VUP die digitale
Transformation der Laborbranche voranbringen will, auch ein auf
notwendige, wenn möglich breit und international verankerte Datenformate
und Standards zum Austausch, Transfer und zur Verarbeitung digitaler
Konformitätsbewertungsergebnisse und Zertifikate. Hier erläuterte er den
Stand und die Möglichkeiten eines Digitalen Kalibrierzertifikates (DCC)
und lies anklingen, dass daraus auch ein Digitales Testzertifikat (DTC)
werden soll. So sei zumindest auch die Zielsetzung im Rahmen der
Initiative QI Digital, in der sich der VUP mit vielen anderen
Einrichtungen und Stakeholdern für eine moderne und digitale
Qualitätsinfrastruktur engagiert.
Im Rahmen dieser Initiative
würde Ende November eine Reihe sogenannter Praxiswerkstätten starten,
die explizit auf Prüf- und Kalibrierlaboratorien ausgerichtet sind, wie
Föhrenbacher die Teilnehmenden beim Future Lab Day informierte und zum
Mitmachen einlud. Im Rahmen von vier Werkstätten sollen bis Sommer
nächsten Jahres die Praxisfragen und der Geschäftsalltag von Kalibrier-
und Prüflaboratorien im Vordergrund stehen und der Frage nachgegangen
werden, welche Anforderungen, Bedarfe und Wünsche die Labore in Bezug
auf die weitere Entwicklung von QI Digital und der darin entstehenden
digitalen Werkzeuge haben.
Die erste QI Digital Praxiswerkstatt
für Prüf- und Kalibrierlaboratorien findet virtuell am 30.11.2023 von
10:00 bis 14:00 Uhr statt. Raimund Föhrenbacher wird dort als
VUP-Präsident mit einem Impuls zu "Labore als Datenkraftwerke und Akteur
in der Qualitätsinfrastruktur (QI). Welche Rolle und Möglichkeiten
ergeben sich daraus im Rahmen der digitalen Transformation?“ die
Werkstattreihe eröffnen. Weitere Information zu den QI Digital
Werkstätten und zur Anmeldung sind hier zu finden.
Der
Future Lab Day ist ein noch relativ junges Informations- und
Austauschformat zu Fragen der digitalen Transformation der Laborbranche
im Rahmen des traditionellen LIMS-Forums der Dr. Klinkner & Partner GmbH. In diesem Jahr fand der Future Lab Day in Köln statt.
Den Artikel finden Sie unter:
https://vup.de/artikel.html?typ=i&id=4263
Quelle: VUP Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (11/2023) |