QM-Seminare
Das Portal für Labor-Digitalisierung
Kalibrierservice
Analytikseminare
  Home arrow Jobs
Dienstag, 6. Juni 2023
 
 
analytik.de
analytik.de - news
Foto des Monats
Bild des Monats
header
Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in im Na­tio­na­len Re­fe­renz­la­bor für Le­bens­mit­tel­zu­satz­stof­fe und Aro­men (w/m/d) Aufrufe: 117

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 26.05.2023
Einsatzort Berlin

Jobbeschreibung Aufgaben:
- Mitarbeit beim wissenschaftlichen Aufbau des Nationalen Referenzlabors (NRL) für Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen nach Art. 100 der VO (EU) 2017/625, insbesondere bei der Integration in das Qualitätsmanagementsystem des BfR, Aufbau einer Informationsplattform zum Austausch zwischen Stakeholdern etc.
- Fachliche Beratung und Koordination von Laboren innerhalb des Netzwerks, z.B. durch Organisation von Konferenzen und Workshops
- Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen und Erarbeitung von Stellungnahmen
- Ausbau wissenschaftlicher Expertise im Bereich Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen
- Entwicklung, Optimierung und Validierung von Analysenverfahren zur Bestimmung von Lebensmittelzusatzstoffen und Aromen sowie Durchführung von Laborvergleichsuntersuchungen
- Vorstellung von Ergebnissen auf Fachtagungen und internationalen Konferenzen
- Selbständige Initiierung und Koordination von Forschungsaktivitäten im Themengebiet der Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen
Qualifikationen Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom (Uni) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss) der Lebensmittelchemie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung, Promotion erforderlich
- Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Lebensmittelanalytik und analytischen Chemie werden vorausgesetzt
- Die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten wird vorausgesetzt
- Nachgewiesene Erfahrung in der Präsentation und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse erforderlich
- Erfahrungen bei der Koordination von Forschungsprojekten oder sonstigen Netzwerken erwünscht
- Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln (Stipendien, Forschungsprojekte) von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit in akkreditierten Laboren und der Validierung von Analysemethoden erwünscht
- Erfahrung mit digitalen Forschungsprozessen sowie im Umgang mit komplexen Daten und unterstützenden Werkzeugen erwünscht
- Erfahrung mit der Analyse, Interpretation und Visualisierung von wissenschaftlichen Datensätzen mit digitalen Werkzeugen erwünscht
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt
Firma Bundesinstitut für Risikobewertung
10589 Berlin
Kontakt
Link zu weiteren Informationen
Aktuelle Jobs (gesamt): 1401

Freitextsuche

Eingrenzung



Regionalsuche
Deutschland
Österreich
Schweiz

Postleitzahlen-Suche
max. erste 3 Stellen



Top 20 Städte


Jobvector career day
 
  Top
LogIn