QM-Seminare
Das Portal für Labor-Digitalisierung
Kalibrierservice
Analytikseminare
  Home arrow Jobs
Dienstag, 6. Juni 2023
 
 
analytik.de
analytik.de - news
Foto des Monats
Bild des Monats
header
Dok­to­rand – Cha­rak­te­ri­sie­rung von Ka­ta­ly­sa­to­ren und Mem­bra­nen für PEM-Elek­tro­ly­seu­re (w/m/d) Aufrufe: 98

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 25.05.2023
Einsatzort Jülich

Jobbeschreibung Tätigkeitsprofil:
Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Wasser­elektrolyse sind amIEK-9die Aufstellung und der Betrieb von PEM-Elektrolyse­zellen im Labor­maßstab und von leistungs­starken PEM-Elektrolyseur­anlagen geplant. In diesem Zusammenhang müssen die Betriebs­bedingungen und insbesondere die damit zusammen­hängende Degradation verschiedener Komponenten umfassend untersucht werden. Dabei sollen Katalysator-Beschichtungen auf polymer­basierten Ionen­leitern hinsichtlich ihrer chemischen Eigenschaften systematisch untersucht werden. Ihre Aufgaben im Detail:
- Elektrochemische Charakterisierung von MEAs, vorwiegend anhand von Leit­fähigkeits­messungen, Impedanz­spektro­skopie und elektro­chemischer Scan-Mikroskopie
- Bestimmung von Oberflächen­eigenschaften von MEA-Katalysatoren mittels Kontakt­winkel­messungen und weiterer analytischer Methoden
- Durchführung von Versuchen zur Entwicklung stabiler und gleich­mäßiger Katalysator­schichten mittels Sprühbeschichtung und Tintenstrahldruck
- Wissenschaftliche Konzipierung und Auswertung der Versuchs­reihen in Zusammen­arbeit mit den Industrie­partnern und den Mitarbeitenden amIEK-9
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Projekt­meetings sowie Präsentation der Ergebnisse bei Projekt­treffen und Konferenzen
Qualifikationen Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemie, Material­wissen­schaften oder eines vergleichbaren Gebiets
- Fundierte Erfahrung im Bereich Elektro­chemie, idealerweise in der PEM-Elektrolyse oder ähnlichen Technologien
- Erfahrung in der Entwicklung von Beschichtungs­techniken von Membranen für PEM-Elektrolyseure oder PEM-Brenn­stoff­zellen ist wünschenswert
- Idealerweise praktische Kenntnisse in weiteren Analyse­methoden, z.B. Kontakt­winkel­messung, SEM, IR- oder UV/VIS-Spektroskopie
- Selbstständige und verantwortungs­bewusste Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Freude an kooperativer Zusammen­arbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
Firma Forschungszentrum Jülich GmbH
52428 Jülich
Kontakt
Link zu weiteren Informationen
Aktuelle Jobs (gesamt): 1401

Freitextsuche

Eingrenzung



Regionalsuche
Deutschland
Österreich
Schweiz

Postleitzahlen-Suche
max. erste 3 Stellen



Top 20 Städte


Jobvector career day
 
  Top
LogIn