Zu Ihrem Aufgabengebiet zählt insbesondere: - Mitarbeit im DRM Projekt “Public Health Actions for Côte d’Ivoire“ (PAcCI) - Erstellung von Trainingsmaterialien für Workshops - Durchführung von praktischen Trainings und Mentorship von Laborpersonal vor Ort (CIV) - Koordinierung von synergistischen Aktivitäten mit dem RKI - Unterstützung bei der Etablierung des Studiendesigns der OHS (Proben- bis Datengewinnung sowie Konservierung und Analysen in nationalen und internationalen Zielregionen) - Koordinierung der Rückmeldung von Ergebnissen an die Studienteilnehmer_innen, lokale Verantwortliche und globale Organisationen - Verfassen von Drittmittelanträgen OHS basierter weiterer Projekte - Beitrag zur wissenschaftlichen Auswertung und Publikation erhobener Daten mit dem internationalen Team - Erfüllung administrativer Aufgaben (Berichterstattung, Budgetkontrolle, Logistik) - kontinuierliche Überwachung der Projektaktivitäten
Qualifikationen
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Promotion im Fach Humanmedizin, Veterinärmedizin, Biologie oder ähnlichen Disziplinen
- Erfahrung in molekularbiologischen Labortechniken
- Erfahrung in der Koordinierung und Durchführung internationaler Projekte, vorzugsweise in Afrika oder anderen Regionen mit schwacher Infrastruktur
- Bereitschaft zu Reisen in Länder mit schwacher Infrastruktur (CIV)
- verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und gute Französischkenntnisse
- Sie zeigen Leistungsbereitschaft und Organisationstalent, sind teamfähig und flexibel
- Sie sind weltoffen, belastbar, engagiert, motiviert und zuverlässig
Firma
Helmholtz-Institut für One Health
38124 Braunschweig