Ihre Aufgabenschwerpunkte: Mitwirkung am Forschungsprojekt zur Entwicklung eines CARS Single Cell-Sorters: Funktionsbasierte Hochdurchsatz-Zellsortierung mit Raman/CARS Spektrometrie und Dielektrophorese-gekoppelter Mikrofluidik. Das ZIM-geförderte Projekt wird zusammen mit einem Gerätehersteller durchgeführt, wobei ihre Aufgabe in der Entwicklung einer Mikrofluidikeinheit besteht um mikrobielle und eukaryotische Zellen mit CARS zu analysieren. Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, sowie die Verwaltung und selbstständige Durchführung des Projekts wird erwartet. Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten. Vertragsdauer: 31.10.2023 (Projektende)
Qualifikationen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Water Science, Mikrobiologie, Umweltingenieurwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften von mind. 8 Semestern oder vergleichbar.
Erfahrung mit Raman-Mikrospektroskopie und Microfluidic Systemen.