Ihre Aufgaben: Das Zentralinstitut für Krebsforschung „TranslaTUM“ wurde 2017 in Betrieb genommen, um die interdisziplinäre Krebsforschung voranzutreiben. Unsere Vision für das Zentralinstitut ist die nachhaltige Verbesserung der Translation von Forschungsergebnissen in die klinische Anwendung – und damit zukünftige Verbesserungen in der Diagnostik und Therapie von Patienten.
Die am TranslaTUM angesiedelte Core Facility für Zellanalyse bietet ihren Nutzern Zugang zu High-End-Zellsortern und Durchflusszytometern, einem Imaging Flow Cytometer, hochentwickelten Mikroskopielösungen und einem CyTOF-Massenzytometer. Sie werden nach gründlicher Einarbeitung die Wartung der Zellsorter und Durchflusszytometer übernehmen, Zellsortierung in Absprache mit den Forschern durchführen und die Nutzer in den Gebrauch der Geräte einweisen.
Qualifikationen
Ihr Profil:
Die Stelle ist geeignet für einen engagierten MTA / BTA oder Biologielaboranten (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung. Gesucht wird ein zuverlässiges und lernbereites Teammitglied mit Begeisterung für experimentelles Arbeiten und technischem Interesse. Grundkenntnisse in der Durchflusszytometrie sind erforderlich, erste Kenntnisse in Zellkultur bzw. sterilem Arbeiten sind wünschenswert. Aufgrund des multinationalen Umfelds sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse unerlässlich.