Aufgabengebiet: - Design und Aufbau einer neuen Messapparatur zur Analyse der Reaktionskinetik im Rußbildungsprozess - Forschung, Entwicklung und Betrieb neuartiger analytischer Referenzmethoden zur Qualitätssicherung in den Bereichen Energiemesstechnik und Umweltmesstechnik - Planung, Durchführung und Auswertung von nationalen und internationalen Vergleichsmessungen - Verringerung der Messunsicherheiten durch Optimierung der Mess- und Auswerteverfahren - Teilnahme an nationalen und internationalen Messkampagnen
Qualifikationen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in Physikalischer Chemie oder Physik mit Schwerpunkt Massenspektrometrie oder Laserspektroskopie
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in mehreren der folgenden Gebiete:
- (Tandem)-Massenspektrometrie, Hochvakuumtechnik, Lasersysteme, Reaktionskinetik
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Messgerätesteuerung, Datenerfassung und –auswertung insbesondere auf LabView-Basis
- Nachweis eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit durch Veröffentlichungen und internationale Konferenzbeiträge
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Kreativität, Interesse an selbständiger wissenschaftlicher Arbeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift