Das Portal für Labor-Digitalisierung
Analytikseminar Mess und Prüfmittel
Seminare Labormanagement
  Home arrow Fortbildung
Sonntag, 3. Dezember 2023
 
 
analytik.de
analytik.de - news
Foto des Monats
Bild des Monats
Fortbildung
Vorheriger Tag Nächster Tag

Anwenderkurs zur Mikrowellen-Aufschlusstechnik
Aufrufe : 287
Die CEM GmbH bietet in 2023 wieder Ausbildungs- und Anwenderkurse zur Mikrowellenaufschlusstechnik in den eigenen Firmenräumen in Kamp-Lintfort am Niederrhein an.
Im Rahmen dieses Kurses werden die Teilnehmer/innen in den theoretischen Grundlagen und insbesondere in der Methodenentwicklung für mikrowellenassistierte Aufschlüsse geschult. Bei den praktischen Übungen in kleinen Gruppen können die Teilnehmer/innen eigene Proben zum Seminar mitbringen, die dann anhand der individuellen Problemstellungen bearbeitet werden. Das Ziel dieses Anwenderkurses ist das eigenständige Entwickeln von Aufschlussmethoden.

Der Teilnehmerkreis richtet sich an Laboranten/innen, Ingenieure/innen, Chemiker/innen, etc.
Der erste Seminartag beginnt um 13.30 Uhr, es kann also vorher die Anreise erfolgen. Am 2. Seminartag endet die Veranstaltung um 14.30 Uhr, so das anschliessend die Heimfahrt angetreten werden kann.

Der Kostenbeitrag für dieses 2tägige Seminar beträgt 750,00 EUR zzgl. MWSt. und beinhaltet:

    umfangreiche Seminarunterlagen
    zwei Mittagessen
    ein gemeinsames Abendessen
    eine Hotelübernachtung
    den Transfer zwischen dem Hotel und den Schulungsräumen
    und den Transfer am Seminarende zum ICE-Bahnhof Duisburg oder zum Flughafen Düsseldorf.

Folgende Seminarinhalte werden behandelt:

Übersicht der Aufschlussmethoden, Grundlagen der Aufschlusstechnik

    Materialgrundlagen und Werkstoffe für einen optimalen Mikrowelleneinsatz
    Grundlagen der Mikrowellen-Aufschlusstechnik
    Behältertechnik für Druckaufschlüsse
    Sicherheitsaspekte
    Applikationsbeispiele
    Praktikumsstart, Einweisung an den Geräten, Tipps
    Voraussetzungen für vollständige und verlustfreie Aufschlüsse

Grundlagen zur Methodenentwicklung

    Richtlinien zur Auswahl der Säuren bei naßchemischen Aufschlüssen
    Komplikationen/Matrixeffekte/Interferenzen bei unvollständigen Aufschlüssen
    Entwicklung von Aufschlussvorschriften
    Datentechnik, PC-Labormanagment (Einsatz von spezieller CEM-Software)
    Verdampfungstechnik

Weitere Mikrowellentechniken

    offene Mikrowellenaufschlüsse
    Lösungsmittelextraktion
    Proteinhydrolyse
    Synthesen
    Veraschungen/Sulfatveraschungen
    Feuchte/Feststoffbestimmung
    Fettbestimmung

Praktische Arbeit
Praktische Bearbeitung von selbst mitgebrachten Proben.

05.12.2023, Kamp-Lintfort
http://cem.de/seminare-veranstaltungen/detail/show/2023-12-05_0000/anwenderkurs-zur-mikrowellen-aufschlusstechnik-dezember-2023

Zurück


Lehrgänge bei Klinkner & Partner
 
  Top
LogIn